Über mich
In meiner professionell ausgestatteten Praxis im schönen Itzehoe, biete ich Ihnen als zertifizierte Hundepysiotherapeutin ein umfassendes Therapieangebot an.
Die Hundephysiotherapie richtet sich nach den neuesten tiermedizinischen Erkenntnissen und kommt vor allem bei orthopädischen, traumatischen oder neurologischen Erkrankungen zum Einsatz.
Hier einige Beispiele:
- Hüft- oder Ellenbogengelenksdysplasie
- Spondylose
- Bandscheibenvorfall
- Kreuzbandriss
- Patellaluxation
- Arthrose
- Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom
- Keil- oder Übergangswirbel, u.v.m.
- häufige Alterserscheinungen
Sie kann jedoch ebenfalls zur Gewichtsreduktion, Gesunderhaltung im Alter oder zum allgemeinen Wohlbefinden eingesetzt werden.
Mit Physiotherapie kann man bei Hunden sehr, sehr gute Erfolge erzielen.
Dennoch kann sie nicht als Ersatz für eine tierärztliche Behandlung gesehen werden, sondern versteht sich als Ergänzung, um folgende Ziele schneller und langfristiger zu erreichen:
- Schmerzlinderung
- Wiederherstellung physiologischer Funktionsfähigkeiten, z.B. Gelenkbeweglichkeit und Gangbild
- Verbesserung oder Wiederherstellung von Mobilität
- Verkürzung und Optimierung von Heilungsprozessen, z.B. nach Operationen
- Vorbeugung von alterungsbedingten Prozessen
- Optimierung und Wiederherstellung von Muskelfunktionen
- Muskelaufbau
- Konditionstraining bei Sport-, Dienst- und Arbeitshunden
Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie
Kontakt
zu mir auf und wir vereinbaren einen Anamnesetermin!